mehr
'Gutes Wohnen' für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung in der Schweiz. Wo besteht Handlungsbedarf für die Soziale Arbeit?
Kinder bis drei - geborgen und frei - Dialogisch arbeiten in der Frühpädagogik
Korczaks Pädagogik heute - Wertschätzung, Partizipation und Lebensfreude in der Kita
Autismus und herausforderndes Verhalten - Praxisleitfaden Positive Verhaltensunterstützung
In Trouble. Ein Tag im Leben von Sozialarbeiter*innen aus 44 Praxisfeldern
KiTas leiten - Sozialmanagement mit der Balanced Scorecard. Mit Online-Materialien
Motivierende Gesprächsführung kompakt - Arbeitshilfen für Therapie und Beratung
Ressourcenaktivierung - Ein Manual für Psychotherapie, Coaching und Beratung
Basale Stimulation® in der Pflege - Die Grundlagen
Wie die Resilienz von Pflegekindern gestärkt werden kann. Ansätze für eine veränderte Kinderrechtspraxis in der Kinder- und Jugendhilfe
Der Mensch und seine Medien - Medienbildung als kulturelle Bildung?
Mann sein ...? - Geschlechterreflektiert mit Jungen, Männern und Vätern arbeiten. Ein Orientierungsrahmen für Fachleute
Bezwinge den Wolf in dir - Sieben Führungsprinzipien, mit denen man Eliteteams schmiedet
Pädagogische Ansätze in der Kita
Meine Pädagogik - Einführung in eine neue Erziehung
Jugendliche zwischen Krise und Störung - Herausforderungen für die psychodynamische Psychotherapie
Meine Schizophrenie - Aktualisierte Neuausgabe mit einem Vorwort von Manfred Lütz
Das übersehene Kind - Wenn »Super!« zu wenig und Verwöhnen Vernachlässigen ist
Karl und ich - Die Geschichte einer besonderen Freundschaft - Private Einblicke in Karl Lagerfelds Leben - Ich war Freund, Muse und Ziehsohn
Sexueller Missbrauch - Beratung und Prävention
Hinter diesen blauen Bergen
Psychoanalyse nach Sigmund Freud
Der Tanz auf dem Vulkan - Gewaltfreie Kommunikation& Neurobiologie in Konfliktsituationen.
Vom Gehorsam zur Verantwortung - Für eine neue Erziehungskultur
Aktives Zuhören nach Carl R. Rogers - Erfolgreiches Zuhören in der professionellen Gesprächsführung und in der Wissensgesellschaft
Der heilige Eddy
Der Mann meiner Träume
Familienkonferenz in der Praxis - Wie Konflikte mit Kindern gelöst werden
Unterstützte Kommunikation - Eine Einführung in Theorie und Praxis
Ich bin Ich - Die gezielte Erfassung und Stärkung des kindlichen Selbstkonzeptes in Kindertageseinrichtungen
Irre Verständlich: Methodenschätze - Wirksame Ansätze für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
Soziale Arbeit in der Suchthilfe - Grundlagen - Konzepte - Methoden
Köstlich essen - Fruktose, Laktose & Sorbit meiden - Über 100 Rezepte: unbeschwert genießen
Recovery und Empowerment
Lerne lieber gehirngerecht! (E-Book) - Wie man neuronale Potenziale nutzen und erweitern kann
Handbuch Sozialraumorientierung
Wieviel Mutter braucht ein Kind? - Über Bindung, Bildung und Betreuung in den ersten Lebensjahren
Mini-Handbuch Systemisches Coaching
Die Jugendlichen und ihre Suche nach dem neuen Ich - Identitätsentwicklung in der Adoleszenz
Psychopharmaka - Wirkung, Nutzen, Gefahren - Was Patienten und Angehörige wissen müssen
Bildungsprozesse im Kindesalter - Selbstbildung, Erfahrung und Lernen in der frühen Kindheit
Systemische Beratung in fünf Gängen - Ein Leitfaden
Das können wir klären! - Wie man Konflikte friedlich und wirksam lösen kann. GFK: Die Ideen & ihre Anwendung
Lebensweltorientierte Soziale Arbeit - Aufgaben der Praxis im sozialen Wandel
Case Management in der Jugendhilfe
Elterngespräche konstruktiv führen - Systemisches Handwerkszeug
Praxishandbuch Lebensweltorientierte Soziale Arbeit - Handlungszugänge und Methoden in unterschiedlichen Arbeitsfeldern
Momente gelingender Beziehung - Was die Welt zusammenhält - eine Spurensuche mit Jesper Juul, Gerald Hüther, Gesine Schwan u.a.
Psychologie der Beziehung
Partizipationsbiographien Jugendlicher - Zur subjektiven Bedeutung von Partizipation im Kontext sozialer Ungleichheit
Inklusion und Partizipation in Schule und Gesellschaft - Erfahrungen, Methoden, Analysen
Handlexikon Lernschwierigkeiten und Verhaltensstörungen
Herausforderndes Verhalten in der KiTa - Zappelphilipp, Trotzkopf & Co.
Resilienz - Ressourcen stärken, psychisches Wohlbefinden steigern
Empowerment in der Sozialen Arbeit - Eine Einführung
Entwicklungstheorien - Psychologische Theorien der menschlichen Entwicklung
Führen mit Neuer Autorität - Stärke entwickeln für sich und das Team
Empowerment und Inklusion behinderter Menschen - Eine Einführung in Heilpädagogik und Soziale Arbeit
Gewaltfreie Kommunikation und Macht - In Institutionen, Gesellschaft und Familie
Borderline-Persönlichkeitsstörung - Das Kurzlehrbuch
Kategorien
eBooks
Audiobooks
eJournals
Service
Info/Kontakt